Folge uns auf Facebook  
  Aktuelles
Startseite Hinter den Kulissen Reiseshows und Reportagen Alle Tourdaten Buch Geführte Reisen Reisefestival Urlaub auf dem Künstlerhof
André Schumacher

Gran Canaria – Königspfad durch wilde Bergwelt

Eine Reise, wie ich sie noch nie erlebt habe.
Alles passt zusammen: die einzigartigen Wege, die zu einzigartigen Orten einzigartiger Gastgeber führen, der Gin Tonic am Wegesrand, die sensationelle Küche und leckeren Weine.
Daniela Stork, Eventmanagerin »»»

Gran Canaria liegt im Herzen des Archipels. Die Vielfalt der Landschaften brachte ihr den Beinamen “Miniaturkontinent” ein, die UNESCO erklärte sie 2005 zur Biosphäre der Menschheit. Die Reise beginnt gemütlich und steigert sich schon bald zu einem echten Abenteuer. Drei der Etappen sind lang und – je nach Sonnenstand – anstrengend. Dazwischen liegen einige der kraftvollsten Orte und atmosphärischsten Unterkünfte, die mir auf den Kanaren bekannt sind. Ein Kracher von einer Reise!

» Zur Bildergalerie
» Aerial video of Gran Canaria

Was Sie erwartet

Las Cumbres nennen die Einheimischen das Zentralmassiv Gran Canarias schlicht. Der spanische Philosoph und Schriftsteller Miguel de Unamuno nannte es “Gewitter aus Stein”. Berge, wie aus Hagel, Blitz und Donner geformt. Monolithen, die wie Finger in den Himmel ragen, Zacken, Klippen, Kegel – keine noch so bizarre Form haben Vulkanausbrüche, Wind und Regen, die in Jahrmillionen diese Landschaft formten, ausgelassen. Eine erregende, erhabene Szenerie. Mittendrin strahlend weiße Dörfer, auf den Fels geklebt wie Tejeda oder in den Stein gegraben wie Artenara.

Jedes Jahr führt der Fotograf und Reisejournalist André Schumacher eine exklusive Kleinstgruppe durch die Juwelen und Geheimnisse der Insel – weit ab vom Mainstream und garniert mit echten Erlebnissen.
Sie übernachten in prähistorischen Höhlen, wohnen im Sommerhaus der Marquise von Arucas, treffen Spitzenköche, Winzer und inspirierende Persönlichkeiten – und wie man Körper und Geist in Einklang bringt und barfuß über Felsen läuft, lernen Sie auch. Zehn Tage voller Überraschungen, auf höchstem kulturellen und kulinarischen Niveau!

Highlights & Fakten

Termine & Preise:
07.03. – 17.03.2024 | 2.640 Euro alles inklusive
20.03. – 30.03.2025 | 2.640 Euro alles inklusive

Exklusive Kleinstgruppe: 6 – 10 Gäste
Reisedauer: 11 Tage
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Highlights:
    ★ einzigartige Streckenwanderung auf kaum beschrittenen Pfaden
    ★ zwei Nächte in einem verborgenen Höhlenhotel
    ★ Begegnungen mit Winzern, Spitzenköchen, Kräuterexperten und Archäologen
    ★ Picknick am Kraftort Gran Canarias
    ★ fotografische Streifzüge fernab der Touristenströme
    ★ die schönsten Landhotels der Insel
    ★ Ihr Reiseleiter ist der Abenteurer, Fotograf und Reisejournalist André Schumacher

» Jetzt anmelden

Tourenverlauf Gran Canaria

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise und Fahrt nach Arucas

Individuelle Anreise nach Gran Canaria (bis 15:00 Uhr). Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Flughafen (LPA) empfangen und fahren gemeinsam zur Hacienda del Buen Suceso, dem wohl schönsten Landhotel der Insel – eine uralte, mit großem Aufwand hergerichtete Finca mit Außenpool und Spa inmitten einer endlosen Bananenplantage. Der Tag endet bei Tapas und edlen Weinen in der denkmalgeschützten Altstadt von Arucas.

Unterkunft: La Hacienda del Buen Suceso

Verpflegung: Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

2. Tag: Durch die wildeste Schlucht des Archipels

Arucas > Barranco de La Virgen | Strecke: 13 km; + 1.100 m/- 680 m; Gehzeit: 6-7 Std.

Das Abenteuer beginnt im Norden der Insel – touristisches Niemandsland, wo der Passat das Wetter bestimmt, die Felder duften und die Mandelbäume blühen. Sie steigen in den naturgeschützten Barranco de Azuaje, eine von hohen Steilwänden umschlossene Schlucht mit dschungelhafter Vegetation aus Bambus und Lorbeer. Auf der anderen Talseite geht es wieder hinauf, vorbei an Wohnhöhlen und Eukalyptushainen bis zu Ihrer Unterkunft: eine Oase der Ruhe, in die sich einst die Marquise von Arucas für Mußestunden zurückzog.

Unterkunft: Casa de La Virgen

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

3. Tag: Ins Herz der Caldera

Barranco de La Virgen > Cruz de Tejeda | Strecke: 10 km; + 1.120 m/- 200 m; Gehzeit: 5-6 Std.

Orangen und Papayas zu beiden Seiten des Weges wandern Sie auf historischen Pfaden durch abgeschiedene Weiler, dichte Kiefernwälder und bald über karge Lavahänge hinauf ins Zentralmassiv. In 1.500 m Höhe markiert das Steinerne Kreuz den geografischen Mittelpunkt der Insel. Hier steht der mächtige Parador, ein Luxushotel mit herrlichen Terrassen, preisgekröntem Essen und Badelandschaft an einem der spektakulärsten Aussichtsplätze der Insel.

Unterkunft: Parador de Cruz de Tejeda

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

4. Tag: Grandioser Königsweg in luftiger Höhe

Cruz de Tejeda > Chira | Strecke: 17 km; + 850 m/- 1.250 m; Gehzeit: 7-8 Std.

Die heutige Wanderung verlangt durchweg Superlative! Sie ist lang, einsam, und sie führt hinein in eine der aufregendsten Landschaften der Kanaren: abgrundtiefe Canyons, weite Plateaus, bizarre Felsfestungen, durchzogen von uralten Verbindungswegen, auf denen Bauern und Händler schon vor 500 Jahren mit ihren Maultieren unterwegs waren. In kühn angelegten Kehren, fugendicht gepflastert, krallen sie sich in die Steilhänge – und führen Sie am Abend in ein verborgenes Tal. Hier liegt nichts anderes als das Paradies: prähistorische Höhlen, die der Felskletterer und Archäologe Antonio Suarez in eine grandiose Wohlfühllandschaft verwandelt hat. Sie wohnen mitten im Fels, es gibt ein quellwassergespeistes Badebecken, Leseinseln und Sternebeobachtungsterrassen, eine Sauna, Yoga- und Klettergärten.

Unterkunft: Höhlenhotel La Canal

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

5. Tag: Das süße Nichtstun (Pausentag)

Heute dürfen Sie faulenzen, träumen und genießen – es ist der perfekte Ort dafür! Sie können aber auch auf Entdeckungsreise gehen. Ihr Gastgeber kennt die Insel wie kaum jemand sonst: Vulkanismus, Heilpflanzen, Klettersteige und Fossilien – auf Streifzügen mit Antonio entfaltet Gran Canaria seinen Reichtum.

Unterkunft: Höhlenhotel La Canal

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

6. Tag: Der Faustkeil eines Riesen

Chira > Tejeda | Strecke: 11 km; + 580 m/- 920 m; Gehzeit: 5-6 Std.

Fast 2.000 m ragt der Roque Nublo, Relikt eines einstigen Vulkanschlots, in den kobaltblauen Himmel. Den Urkanariern war der “Wolkenfelsen” heilig: Kontakt nach oben, Opferplatz zu Ehren des Sonnengottes, Wahrzeichen und Kraftort Gran Canarias. Auf einem kaum begangenen Pfad nähern Sie sich dem Monolithen, besteigen und umrunden ihn, dann geht es durch Pinienwälder und alte Weiler hinab in den gigantischen Kraterkessel der Caldera de Tejeda.

Unterkunft: Hotel Rural Fonda de la Tea

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

7. Tag: Ein Tag für Gourmets (Pausentag)

Die Bergdörfer Gran Canarias, vor kurzem noch abgeschnitten von der Außenwelt, haben sich ihren traditionellen Charakter weitgehend bewahrt. Als eines der schönsten Dörfer Spaniens gilt seit Jahren Tejeda. Terrassenförmig schmiegen sich die weißen Häuser an den Hang, eingerahmt von Mandelbäumen und Agaven. Vor allem aber versteht man hier zu kochen! In Borja Marreros Mikrobrauerei Texeda beginnt der Genuss. Unglaublich: Borja lernte in einem Sternelokal und kocht nun – Wie soll man es nennen? – kanarische Molekularküche. Danach besuchen Sie die mit Preisen überhäufte Bodega Agala und futtern sich durch die sündhaft leckeren Kreationen der städtischen Mandelbäckerei.

Unterkunft: Hotel Rural Fonda de la Tea

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

8. Tag: Der Kopf in den Wolken

Tejeda > Artenara | Strecke: 11 km; + 1.100 m/- 940 m; Gehzeit: 5-6 Std.

Eine spektakuläre Gratwanderung führt ohne große Anstrengungen nach Artenara, dem höchstgelegenen Dorf der Insel. Nur 500 Einwohner leben hier, fast alle Häuser sind in den Fels gebaut. Zur Feier des Tages erneut herausragende Küche: Sie dinieren exklusiv in der Biocrepería von Sergio und Neus. Jeden Morgen gehen die beiden in der Garten, ernten Kräuter, Obst und Gemüse, und zaubern daraus Unglaubliches – eine Perle der kanarischen Gastronomie!

Unterkunft: Artenatur Höhlenapartments

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

9. Tag: Rassiger Pilgerpfad hinab zum Meer

Artenara > Las Longueras | Strecke: 18 km; + 650 m/- 1.740 m; Gehzeit: 7-8 Std.

Der Weg führt Sie in den märchenhaften Kiefernwald von Tamadaba, über ein Gebirgsmassiv, dessen Steilwände 1.000 m zum Meer hinabstürzen, dann an Stauseen und Höhlendörfern vorbei durch eine dramatische Schlucht und schließlich in das weite, fruchtbare Tal von Agaete – die abwechslungsreichste Tour der Insel! Die Nacht verbringen Sie gebührend im wohl schönsten Landhaus der Insel. Kein Autolärm und keine Animation stören die Stille, die Zimmer sind mit Antiquitäten eingerichtet, im Palmengarten ein großer beheizter Pool – die ultimative Adresse für erschöpfte Wanderer.

Unterkunft: Casa Rural Molino del Viento

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

10. Tag: Im Himmel der Genüsse

Heute wird gefeiert! Über Agaete, eines der ältesten Dörfer der Insel, bummeln Sie nach Puerto de las Nieves. In kaum einem anderen Ort macht es mehr Spaß frischen Fisch und kühle Cocktails zu bestellen. Ist die Verdauung abgeschlossen, springt man direkt vom Tisch in den Atlantik oder schlendert, mit Blick auf die Nachbarinsel Teneriffa, über die Promenade der Poeten. Am Abend ganz große Küche: Das 8-Gänge-Menü der Casa Romántica ist ein kulinarisches Erlebnis, selbst für sternerprobte Esser.

Unterkunft: Casa Rural Molino del Viento

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen + alles, wonach Ihnen der Sinn steht

11. Tag: Heimreise

Nach einem Frühstück am Pool heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen (LPA), wo Ihr individueller Rückflug (ab 13:00 Uhr) startet.

Verpflegung: Frühstück

Wollen Sie länger bleiben?

Verweilen Sie noch ein paar Tage auf der Finca Las Longueras – sie liegt nur ein paar hundert Meter von unserem Landhaus entfernt, ist eines der schönsten Hotels der Insel, und mit dem Auto sind Sie in fünf Minuten in Puerto de las Nieves.
Großstadtflair finden Sie in Las Palmas. Der mehr als drei Kilometer lange Playa de las Canteras ist goldgelb und hat eine herrliche Promenade. Hier flanieren die Hauptstädter mit einem Eis in der Hand von Bar zu Bar. Man sagt, es sei der schönste Strand der Welt – gleich nach Rio de Janeiro.


Tour 2024

Termin: 07.03. – 17.03.2024
Preis pro Person im Zweibettzimmer: 2.640 Euro alles inklusive
Einzelzimmer: An 4 Nächten auf Anfrage möglich, Einzelzimmerzuschlag: 270 Euro.

» Jetzt anmelden

Tour 2025

Termin: 20.03. – 30.03.2025
Preis pro Person im Zweibettzimmer: 2.640 Euro alles inklusive
Einzelzimmer: An 4 Nächten auf Anfrage möglich, Einzelzimmerzuschlag: 270 Euro.

» Jetzt anmelden


Anfragen und Wünsche

Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie Fragen? André hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Reise oder Schwierigkeitsgrade. Rufen Sie ihn einfach an oder kontaktieren Sie ihn per WhatsApp, Telegram oder Signal: +49 (0)151 5921 5181. Per E-Mail erreichen Sie André unter .
Bei Fragen zu den AGB, Flügen, Verträgen, Reiseversicherungen oder Zahlungsmodalitäten kontaktieren Sie bitte Romeo Klüger von Klüger Reisen unter +49 (0)211 302 349 0 bzw. .

  Kontakt Gästebuch Newsletter Impressum Pressematerial
Besucher Online: 2   ·   Gesamt: 3.257.960   ·   Site by André Schumacher