Folge uns auf Facebook  
  Aktuelles
Startseite Hinter den Kulissen Reiseshows und Reportagen Alle Tourdaten Buch Geführte Reisen Reisefestival Urlaub auf dem Künstlerhof
André Schumacher

Via de la Plata – Der schönste Weg nach Santiago

Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.
Elisabeth von Arnim

Mit Spanien bin ich seit mehr als 20 Jahren verbunden: mit seinen unermesslichen Landschaften, seinen Weinen und Tapas, seiner Sprache und Musik. Ich habe dort gelebt, als Architekt gearbeitet, das Land erwandert und mit meinem ersten Auto mehrfach durchfahren. Die Idee einer peregrinatio trage ich seit damals in mir. Allein die Menge an Wanderern und die damit einhergehende Abwesenheit jeglichen Gefühls von Abenteuer, Weite und Freiheit hielten mich bis heute davon ab. Bis ich von der Via de la Plata hörte ...

» Zur Bildergalerie

Was Sie erwartet

Die Via de la Plata gilt als der außergewöhnlichste und faszinierendste Jakobsweg der iberischen Halbinsel, manche sagen es sei der eindrucksvollste Pilgerweg Europas! Über eintausend Kilometer erstreckt sich diese alte Römerstraße einmal quer durch Spanien. Von den sonnenverbrannten Olivenhainen Andalusiens führt sie durch die Korkeichenwälder der Extremadura, über die Meseta Kastiliens und das überbordend grüne Bergland Galiciens bis nach Santiago de Compostela.

Über fünf Jahre hinweg möchte ich diese Strecke mit einer Handvoll Weggefährten gehen: Jedes Jahr ein Stückchen, bis wir 2026 den Faro de Fisterra, das Ende der Welt, erreichen. Doch Achtung: Wer sich für diesen Weg entscheidet, wählt das Abenteuer, Einsamkeit und Stille, beizeiten auch die Konfrontation mit sich selbst. Denn die Etappen sind lang und Unterkünfte rar. Mehr als andere Jakobswege verlangt die Via Ausdauer und Kondition, Kameradschaft in der Gruppe und Freude am täglichen Unterwegssein.
Wer dazu bereit ist, erlebt einen Jakobsweg ohne Menschenmassen und Pilgertourismus, ohne Nippes und Andrang in den Herbergen. Stattdessen: die schieren Urlandschaften Spaniens, authentische, vom Tourismus noch unentdeckte Dörfer und einige der schönsten Städte Europas: Sevilla, Mérida, Cáceres, Salamanca, Ourense, Santiago – allesamt UNESCO-Weltkulturerbe.

Mit anderen Worten: Wir umarmen das Leben in seiner ganzen Fülle. Unterkünfte, die durch ihren Charme, ihr Design, ihre Lage oder ihre Gastgeber begeistern, gehören ebenso dazu wie die lukullischen und vinophilen Genüsse Spaniens!

4. Etappe | Highlights & Fakten

Termine & Preise:
Ende August 2025 | N.N.

Mindestteilnehmerzahl: 8 Gäste
Reisedauer: etwa 12 Tage
Schwierigkeitsgrad: sehr anspruchsvoll

Highlights:
    ★ Geheimtipp unter den Jakobswegen – nur 2% aller Jakobspilger gehen diesen Weg
    ★ über 1.000 Kilometer Strecke verteilt auf fünf Jahre
    ★ Tagesetappen von durchschnittlich 20 km (Details siehe Reiseverlauf)
    ★ preisgekrönte Restaurants und außergewöhnliche Unterkünfte
    ★ fotografische Streifzüge abseits von Mainstream und Touristenmassen
    ★ weltweit einzigartige Weine
    ★ freie Zeit für eigene Erkundungen und zur Entspannung
    ★ Ihre Reiseleiter sind der Abenteurer, Fotograf und Reisejournalist André Schumacher
       und die Yogalehrerin Caroline Pevrier

Via de la Plata

Reiseverlauf

Reisedetails ab April 2025. Haben Sie Interesse an dieser Reise? Geben Sie mir gern unverbindlich bescheid.

  Kontakt Gästebuch Newsletter Impressum Pressematerial
Besucher Online: 6   ·   Gesamt: 3.474.702   ·   Site by André Schumacher