Folge uns auf Facebook  
  Aktuelles
Startseite Hinter den Kulissen Reiseshows und Reportagen Alle Tourdaten Buch Geführte Reisen Reisefestival Urlaub auf dem Künstlerhof
André Schumacher

Teneriffa – Über die höchsten Gipfel im Atlantik

Sieben Tage, in ihrem wahren Wert unbezahlbar, für immer verankert und wirksam in mir – eine der besten Investitionen in meinem langen und ereignisreichen Leben!
Günther Maier-Gerber, Quantenphysiker »»»

Wohl kein Flecken der Erde besitzt auf so kleiner Fläche so viele verschiedene Naturräume und Vegetationszonen: Vom Meeresspiegel reichen sie hinauf bis in hochalpine Regionen von mehr als 3.700 m. Höhepunkt ist das UNESCO-Weltnaturerbe des Teide Nationalparks – eine Landschaft, die weltweit kaum Parallelen findet. Seine komplette Durchquerung ist eine Wanderung epischen Ausmaßes und verbindet einige der großartigsten, gleichwohl anstrengendsten Touren, die man auf dem kanarischen Archipel unternehmen kann.

» Zur Bildergalerie
» Wonders of Tenerife / Teide Laboratorio de Nubes

Was Sie erwartet

Es gibt etliche Orte auf Teneriffa, an denen man gewesen sein muss, doch eine Sache ragt heraus: der Teide. Er ist das kanarische Ereignis schlechthin: der höchste Berg Spaniens, der dritthöchste Inselvulkan der Welt. Wer den Weg bis zu seinem Gipfel geschafft hat, kann mit Fug und Recht behaupten, so gut wie alle Klimazonen dieser Erde durchschritten zu haben. Dabei ist der Teide nur ein Winzling, ein kleiner Nebenschlot, der sich aus den Überresten eines Urvulkans unvorstellbaren Ausmaßes erhebt. Mehr als 10 Kilometer ragte dieser in den Himmel – höher als der Himalaya – und kollabierte schließlich unter seiner eigenen Last. Zurück blieb ein gigantisches Amphitheater von 17 Kilometern Durchmesser.

Wandern Sie mit Reisejournalist André Schumacher einmal quer über die Insel: von Arona im Süden, über die drei höchsten Berge des Archipels – Teide (3.715 m), Pico Viejo (3.135 m) und Guajara (2.718 m) – bis an die wild zerklüftete Nordküste. Hier liegt Garachico, eine der schönsten Städte der Kanaren, wo Sie am Ende der Reise in einem edel restaurierten Palast aus dem 16. Jahrhundert logieren. Sieben Tage voller Überraschungen, auf höchstem kulturellen und kulinarischen Niveau!

Highlights & Fakten

Termine & Preise:
28.04. – 05.05.2025 | AUSVERKAUFT
24.04. – 30.04.2027 | 2.140 Euro

Exklusive Kleingruppe: 6 – 12 Gäste
Reisedauer: 7 Tage
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Highlights:
    ★ Durchquerung des UNESCO-Weltnaturerbes “Teide Nationalpark”
    ★ Besteigung der drei höchsten Berge der Kanaren
    ★ Kaminfeuer und Rioja im urigen Landhotel
    ★ besondere Fotoreise in apokalyptischer Landschaft
    ★ Kochkunst und edle Weine im Restaurante La Vendimia
    ★ Badespaß im Naturschwimmbecken von Garachico
    ★ Ihr Reiseleiter ist der Abenteurer, Fotograf und Reisejournalist André Schumacher

» Jetzt anmelden

Tourenverlauf Teneriffa

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise und Fahrt in die Sonne

Individuelle Anreise nach Teneriffa (bis 15 Uhr). Sie werden von Ihrem Reiseleiter am Internationalen Flughafen (TFS) empfangen und fahren gemeinsam zum traditionsreichen Hotel Médano. Direkt am Ufer steht es auf Pfählen im Meer, daneben erstreckt sich der längste natürliche Strand Teneriffas. Touristen gibt es auch, aber sie verlieren sich fast unter den Einheimischen. Zum Auftakt besuchen wir meine Freunde Trini und Jesus. Im Restaurante L'Acosta servieren sie die Küche ihrer Heimat Galicien: authentisch, frisch und lecker!

Unterkunft: Hotel Médano

Verpflegung: Weinverkostung, Abendessen

2. Tag: Rassige Route in luftiger Höhe

Arona > Vilaflor | Strecke: 16 km; + 1.130 m/- 250 m; Gehzeit: 7-8 Std.

Geweckt vom Rauschen des Meeres, ein Bad im Atlantik – so beginnt ein guter Morgen! Nach dem Frühstück geht es mit dem Taxi nach Arona, und hier beginnt die eigentliche Wanderung: Vor uns erhebt sich einer der ältesten Gebirgsstöcke der Insel. Alles ist zerklüftet, erodiert, und ein steiler Pfad bringt Sie auf den wohl schönsten Aussichtsgipfel des Südens: den Roque del Conde. Der Abstieg erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit, doch in Ifonche warten kanarische Tapas und ein kühles Bier auf Sie. Danach geht es auf alten Caminos durch prächtige Kiefernwälder nach Vilaflor. In diesen Höhenlagen ist Pinus canariensis die unangefochtene Königin der Flora. Sie war vor den großen Eiszeiten auch am Mittelmeer heimisch, heute finden sich ihre nächsten Verwandten erst im Himalaya.
Sie übernachten in einem totschicken Landhotel mit weiter Badelandschaft, Sonnenterrassen und herausragender Küche im höchstgelegenen Dorf Spaniens.

Unterkunft: Hotel Spa Villalba

Verpflegung: Frühstück, Mittag, Abendessen

3. Tag: Steilaufstieg zum Nationalpark

Vilaflor > Parador | Strecke: 17 km; + 1.430 m/- 770 m; Gehzeit: 8-9 Std.

Die heutige Wanderung verlangt nach Superlativen! Sie ist lang, einsam, und sie führt auf einem schon von den Ureinwohnern genutzten Weg hinein in eine der aufregendsten Landschaften der Kanaren: abgrundtiefe Schluchten, farbenprächtige Aschefelder, bizarre Bimssteinformationen.
Am Nachmittag stehen Sie atemlos auf dem breitschultrigen Guajara (2.718 m) – die markanteste Berggestalt im riesigen Calderarand. Von seinem Gipfel haben Sie einen überwältigenden Ausblick auf den tausend Meter höheren Teide und – bei gutem Wetter – nicht weniger als vier Nachbarinseln. Der Abstieg erfolgt auf einem Felsband am Fuß der Nordwand. Unter Ihnen: eine 190 Quadratkilometer große Mondlandschaft. In ihr steht nur ein einziges Haus: der Parador, ein staatliches Luxushotel mit einem der anerkannt besten Spezialitätenrestaurants.

Unterkunft: Parador de las Cañadas del Teide

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

4. Tag: Paradetour auf den höchsten Berg Spaniens (Rundwanderung)

Parador > Pico del Teide > Parador | Strecke: 17 km; + 380 m/- 1.580 m; Gehzeit: 7 Std.

Hochalpine Landschaft, Basaltbomben, Schwefelschwaden am Gipfel. Der Teide ist in jeder Hinsicht der Höhepunkt der Kanaren, und in Kombination mit dem Pico Viejo ist seine Besteigung die ultimative Bergtour des Archipels!
Noch im Dunkeln brechen Sie auf. Sterne funkeln am Himmel, die Luft ist dünn und bitterkalt. Eine Seilbahn bringt Sie auf 3.550 m, weiter geht es nur noch zu Fuß. Schritt für Schritt, in Serpentinen dem Himmel entgegen, und schließlich stehen Sie auf der höchsten Erhebung im Atlantik. Der Ausblick ist überwältigend, die Landschaft apokalyptisch. Anschließend geht es zum Pico Viejo, dem mit 3.135 m zweithöchsten Gipfel, und über wildzerklüftete Lavaströme und butterweiche Bimspfade zurück in die Zivilisation – ein grandioses Wandererlebnis, das keine Wünsche offenlässt, aber gute Kondition erfordert.

Unterkunft: Parador de las Cañadas del Teide

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

5. Tag: Tanz auf dem Vulkan

Parador > Los Partidos | Strecke: 11 km; + 100 m/- 550 m; Gehzeit: 3-4 Std.

Der Teide Nationalpark ist seit 2007 Weltnaturerbe: 20.000 Hektar Asche, Schlacke und Lava, in denen nicht nur die Eurowestern der 60'er und 70'er Jahre gedreht wurden, sondern auch "Kampf der Titanen" und "Planet der Affen".
Nach einem opulenten Frühstück beginnt heute der Abstieg. Sie umrunden die Magmaschlote der Roques de García, durchqueren die karge Ebene von Ucanca. Bald folgen Pinienwälder, Mandelbäume, duftende Wiesen und Felder. Am Nachmittag erreichen Sie das wohl urigste Landhotel der Insel: eine herrlich untouristische Finca aus einem längst vergangenen Jahrhundert. Es gibt keine Urlauber, keine Animation, ja noch nicht einmal einen Straßenanschluss. Nur ein paar kleine Häuschen aus schwarzem Basalt zwischen Kaktusfeigen und Avokadobäumen, einen knisternden Kamin und schwere Weine.

Unterkunft: Caserio Los Partidos

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

6. Tag: Auf Königswegen zum Atlantik

Los Partidos > Garachico | Strecke: 16 km; + 290 m/- 1.440 m; Gehzeit: 6-7 Std.

Die heutige Etappe ist auch ein Gang durch die jüngere vulkanische Geschichte. 1909 war der Chinyero als letzter Vulkan auf Teneriffa aktiv: Pechschwarze Lavagrushänge kontrastieren mit hellgrün leuchtenden Kiefern – eine Bilderbuchlandschaft. Von San Juan de Reparo führt schließlich ein steingepflasterter Königsweg in spitzen Kehren dem Meer entgegen und legt Ihnen Garachico regelrecht zu Füßen. Von hier verschiffte man einst Zucker und den berühmten Malvasíawein nach ganz Europa. 1706 kam das wirtschaftliche Ende: Ein Vulkanausbruch machte die reichste Stadt der Kanaren zum Pompeji Teneriffas.
In einem edel restaurierten Palast aus dem 16. Jahrhundert beziehen Sie Quartier. In seinem Patio genießt man unter Palmenwedeln leckere Gin Tonics. Dann wird gefeiert – bei Meeresfrüchten, Inselwein und fangfrischem Fisch.

Unterkunft: Hotel La Quinta Roja

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen

7. Tag: Heimreise

Nach einem opulenten Frühstück heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Internationalen Flughafen (TFS), wo Ihr individueller Rückflug (ab 14 Uhr) startet.

Verpflegung: Frühstück

Wollen Sie länger bleiben?

Bleiben Sie doch noch ein paar Tage in Garachico – es ist eine des schönsten Städte der Archipels. Es gibt unzählige Restaurants, Bars und Cafés und ein herrliches Naturschwimmbecken. Feiern Sie sich und das Leben – Sie haben es sich verdient!


Tour 2027

Termin: 24.04. – 30.04.2027
Preis pro Person im Zweibettzimmer: 2.140 Euro
Einzelzimmer: Auf Anfrage möglich. Einzelzimmerzuschlag: 520 Euro

» Jetzt anmelden

Enthaltene Leistungen

    • 6 Übernachtungen mit Vollverpflegung (gemäß Reisebeschreibung)
    • 5 geführte Wandertouren (4-9 Stunden Laufzeit)
    • alle Transfers
    • alle Getränke (siehe Geografische Besonderheiten)
    • alle Trinkgelder
    • Besuch zahlreicher denkmalgeschützter Städte und Dörfer sowie Naturparks
    • sämtliche Genehmigungen, Gagen, Eintrittsgelder und Parkgebühren
    • diverse optionale Wanderungen, Spaziergänge und Ausflüge
    • ein Reiseführer des Michael Müller Verlags (als Geschenk frei Haus)
    • Topographische Wanderkarte der Insel (als Geschenk am ersten Abend)
    • Deutsch, Englisch und Spanisch sprechende Reiseleitung durch André Schumacher

Nicht enthaltene Leistungen

    • An - und Abreise
    • Impfungen, Versicherungen, etc.
    • Einzelzimmerzuschlag
    • Ausgaben persönlicher Natur wie Souvenirs
    • Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch
       höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen

Anfragen und Wünsche

Sind Sie neugierig geworden? Haben Sie Fragen? André hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Reise oder Schwierigkeitsgrade. Rufen Sie ihn einfach an oder kontaktieren Sie ihn per WhatsApp, Telegram oder Signal. Unter +49 (0)151 5921 5181 ist er rund um die Uhr für Sie erreichbar. Per E-Mail erreichen Sie André unter .
Bei Fragen zu den AGB, Flügen, Verträgen, Reiseversicherungen oder Zahlungsmodalitäten kontaktieren Sie bitte Romeo Klüger von Klüger Reisen unter +49 (0)211 302 349 0 bzw. .

  Kontakt Gästebuch Newsletter Impressum Pressematerial
Besucher Online: 5   ·   Gesamt: 3.687.446   ·   Site by André Schumacher